Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  345

V a na haec more famae credentium otio a u gebantur; ceterum libertus plauti celeritate ventorum praevenit centurionem et mandata l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karolina866 am 30.09.2022
Diese leeren Gerüchte wuchsen sich aus, wie es geschieht, wenn Menschen zu viel Freizeit haben; inzwischen schaffte es Plautus' Freigelassener, dank günstiger Winde, vor dem Zenturionen und dessen Befehlen anzukommen.

von mira.a am 07.01.2020
Diese nichtigen Dinge wurden nach Art von Gerüchten von jenen, die Muße glaubten, vermehrt; zudem eilte der Freigelassene des Plautus mit der Schnelligkeit der Winde dem Zenturionen und den Befehlen voraus.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
A: Aulus (Pränomen)
celeritate
celeritas: Schnelligkeit, Geschwindigkeit, Eile, Raschheit
centurionem
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
ceterum
ceterum: übrigens, im Übrigen, außerdem, jedoch, sonst, ansonsten
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
credentium
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
credens: Gläubiger, Glaubender, Vertrauender
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
famae
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
libertus
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
mandata
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, Befehl, Weisung, Mandat, Geschäft, Botschaft
more
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
morus: Maulbeerbaum
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
na
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
otio
otium: Muße, Ruhe, Freizeit, Erholung, Untätigkeit, Friede
plauti
autus: Zuwachs, Wachstum, Vergrößerung, Vermehrung
pl: mehr
praevenit
praevenire: zuvorkommen, vorherkommen, vorgreifen, verhindern, übertreffen, sich auszeichnen
u
V: 5, fünf
v
V: 5, fünf
ventorum
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum