Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  393

Eodem anno libertorum potissimos veneno interfecisse creditus, doryphorum quasi adversatum nuptiis poppaeae, pallantem, quod immensam pecuniam longa senecta detineret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lynn.904 am 28.03.2019
Im selben Jahr soll er seine einflussreichsten Freigelassenen vergiftet haben: Doryphorus, weil er seiner Ehe mit Poppaea widersprach, und Pallas, weil er sein enormes Vermögen bis ins hohe Alter festhielt.

von omar.o am 21.02.2020
Im selben Jahr soll er die mächtigsten seiner Freigelassenen durch Gift getötet haben: Doryphorus, weil er der Heirat mit Poppaea widersprach, und Pallas, weil er sein unermessliches Vermögen während seines langen Greisenalters festhielt.

Analyse der Wortformen

adversatum
adversare: sich widersetzen, entgegentreten, feindlich gegenüberstehen, bestreiten, Einspruch erheben
anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
creditus
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
creditus: geglaubt, anvertraut, vertraut, Darlehen, Kredit, Vertrauen, Anzahlung
detineret
detinere: zurückhalten, festhalten, abhalten, aufhalten, behalten, vorenthalten, beschäftigen
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
immensam
immensus: unermesslich, unendlich, riesig, gewaltig, ungeheuer, unbegrenzt
interfecisse
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
libertorum
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
longa
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
nuptiis
nuptia: Hochzeit, Eheschließung, Heirat, Hochzeitsfeier
pallantem
pallere: bleich sein, blass sein, erblassen, bleich aussehen
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
potissimos
potissimus: der mächtigste, der wichtigste, hauptsächlichste, vorzüglichste, beste
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
senecta
senecta: Alter, Greisenalter, hohes Alter
senectus: Greisenalter, hohes Alter, Alter, Lebensabend
veneno
venenum: Gift, Zaubertrank, Zaubermittel, Schönheitsmittel, Farbe, Farbstoff
venenare: vergiften, mit Gift versehen, Gift beimischen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum