Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  063

Amici dehinc adire templa, et coepto exemplo proxima campaniae municipia victimis et legationibus laetitiam testari: ipse diversa simulatione maestus et quasi incolumitati suae infensus ac morti parentis inlacrimans.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kay.g am 21.06.2015
Danach gingen seine Freunde zu den Tempeln, und nach ihrem Beispiel bekundeten die nahe gelegenen Städte Campaniens ihre Freude durch Opfer und Delegationen. Er selbst jedoch zeigte die entgegengesetzte Miene, gab sich traurig, schien seine eigene Unversehrtheit zu missbilligen und weinte um den Tod seiner Eltern.

von jannis854 am 30.11.2023
Freunde danach, Tempel aufzusuchen, und mit dem begonnenen Beispiel die nächstgelegenen Gemeinden Campaniens durch Opfergaben und Abordnungen die Freude bezeugen: er selbst mit entgegengesetzter Verstellung traurig und wie feindlich seiner eigenen Sicherheit gesonnen und über den Tod seines Elternteils weinend.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adire
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
amici
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amici: Freunde
amicire: bekleiden, umhüllen, bedecken, verhüllen, umgeben, einhüllen
campaniae
campania: Kampanien (Landschaft in Italien)
campanius: kampanisch, zu Kampanien gehörig, aus Kampanien stammend
coepto
coeptum: Unternehmen, Vorhaben, Beginn, Anfang, Plan
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
coeptus: begonnen, angefangen, Beginn, Anfang, Unternehmung, Vorhaben, Versuch
coeptare: anfangen, beginnen, unternehmen, versuchen
dehinc
dehinc: von hier aus, von nun an, von da an, von diesem Zeitpunkt an, seitdem, danach, ferner, weiterhin, künftig
diversa
diverrere: wegkehren, fortreißen, wegschleppen
diversus: verschieden, unterschiedlich, andersartig, abgewandt, entgegengesetzt, getrennt
divertere: abbiegen, sich abwenden, auseinandergehen, abweichen, sich unterscheiden, einkehren, wohnen
diversare: sich in verschiedene Richtungen wenden, verschieden sein, abweichen, uneins sein, wohnen, sich aufhalten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exemplo
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
exemplare: Abschrift, Kopie, Muster, Vorbild, Beispiel, Urbild
incolumitati
incolumitas: Unversehrtheit, Sicherheit, Wohlerhaltenheit, Unbescholtenheit, Heilzustand
infensus
infensus: feindlich, feindselig, zornig, erzürnt, beleidigt
inlacrimans
inlacrimare: beweinen, betrauern, Tränen vergießen über
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
laetitiam
laetitia: Freude, Fröhlichkeit, Heiterkeit, Jubel, Vergnügen
legationibus
legatio: Gesandtschaft, Abordnung, Delegation, Botschaft, Auftrag
maestus
maestus: traurig, betrübt, bekümmert, leidvoll, unglücklich, düster
morti
mors: Tod, Sterben, Untergang
municipia
municipium: Munizipalstadt, Landstadt, Stadtgemeinde, Bürgerrecht
parentis
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
proxima
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
proximare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
simulatione
simulatio: Verstellung, Vortäuschung, Heuchelei, Schein, Simulation
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
templa
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
testari
testari: bezeugen, aussagen, beurkunden, beteuern, versichern, ein Testament machen
victimis
victima: Opfertier, Opfer, Sühnopfer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum