Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  094

Quin et feminae inlustres deformia meditari; exstructaque apud nemus, quod navali stagno circumposuit augustus, conventicula et cauponae et posita veno inritamenta luxui.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lion.861 am 02.07.2016
Selbst vornehme Frauen planten schändliche Aktivitäten; und um den Hain, den Augustus mit seinem Marinebecken umgeben hatte, hatten sie Treffpunkte, Tavernen und allerlei luxuriöse Vergnügungen zum Verkauf errichtet.

von tessa.8834 am 30.11.2016
Ja sogar angesehene Frauen erwogen schändliche Dinge; und es waren Versammlungsorte und Tavernen und Verlockungen zur Üppigkeit nahe dem Hain errichtet worden, den Augustus mit einem Marinebecken umgeben hatte.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
augustus
Augustus: August
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
cauponae
caupona: Schenke, Wirtshaus, Gaststätte, Kneipe
circumposuit
circumponere: rings herumstellen, ringsherum legen, umgeben, herumlegen
conventicula
conventiculum: Versammlungsort, Zusammenkunft, geheime Zusammenkunft, Konventikel
deformia
deforme: Schande, Schmach, Makel, Hässlichkeit, Missgestalt
deformis: hässlich, formlos, missgestaltet, entstellt, ungestalt, unschön, unangemessen, geschmacklos
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exstructaque
que: und, auch, sogar
exstruere: errichten, aufschichten, aufbauen, erbauen, auftürmen
feminae
femina: Frau, Weib, Mädchen
feminus: weiblich, Frauen-, von einer Frau
inlustres
inlustris: hell, leuchtend, strahlend, klar, deutlich, berühmt, angesehen, vornehm, glänzend, ausgezeichnet, hervorragend
inlustrare: erleuchten, beleuchten, erhellen, erklären, veranschaulichen, berühmt machen, auszeichnen, hervorheben
inritamenta
inritamentum: Anreiz, Ansporn, Reizmittel, Aufreizung, Ärgernis
luxui
luxus: Luxus, Prunk, Üppigkeit, Aufwand, Verschwendung, Genusssucht
meditari
meditare: nachdenken, meditieren, erwägen, überlegen, planen, beabsichtigen, üben
navali
navalis: Schiffs-, zur Flotte gehörig, See-, Marine-
navale: Werft, Schiffswerft, Marinebasis, Dock
nemus
nemus: Hain, Wald, Gehölz, Wäldchen
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
posita
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
stagno
stagnum: Teich, Tümpel, See, Weiher, Sumpf, stehendes Gewässer
stagnare: stagnieren, stillstehen (von Wasser), überfluten, sich stauen
veno
venum: Verkauf, Handel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum