Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  121

Nuper clausum tigranen, post paetum legionesque, cum opprimere posset, incolumes dimisisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von felizitas.967 am 09.11.2022
Er ließ Tigranes kürzlich frei, nachdem er ihn gefangen genommen hatte, und verschonte Paetus und seine Legionen, obwohl er sie hätte vernichten können.

von elli.908 am 28.10.2017
Kürzlich hatte er den gefangenen Tigranes freigelassen, nach Paetus und den Legionen, obwohl er sie hätte vernichten können, und zwar unbeschadet.

Analyse der Wortformen

clausum
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
clausum: umschlossener Raum, Gehege, Verschluss, Riegel, Gefängnis, Kloster
clausus: geschlossen, verschlossen, eingeschlossen, verriegelt, geheim, privat
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dimisisse
dimittere: wegschicken, entlassen, freilassen, aufgeben, preisgeben, verlieren, entsenden, fortschicken
incolumes
incolumis: unverletzt, unversehrt, heil, wohlbehalten, noch am Leben, gesund
legionesque
que: und, auch, sogar
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
opprimere
opprimere: unterdrücken, überwältigen, erdrücken, niederdrücken, bedrücken, überfallen, beschweren, belasten
paetum
paetus: schielend, blinzelnd, ein wenig schieläugig, reizend, anmutig
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum