Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  310

Immotus his et paululum in publico versatus, post domi secretus animum adversum suprema firmabat, donec manus militum adveniret, quos nero tirones aut stipendiis recentes delegerat: nam vetus miles timebatur tamquam favore imbutus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maila968 am 04.12.2018
Er blieb ungerührt von all dem und zeigte sich kurz in der Öffentlichkeit, ging dann nach Hause und stählte sich innerlich für das Ende, während er auf das Eintreffen der Soldaten wartete - die Nero gezielt als unerfahrene Rekruten oder Neueingestellte ausgewählt hatte, da er befürchtete, dass erfahrene Truppen der Gegenseite wohlgesonnen sein könnten.

von freya.925 am 19.09.2013
Ungerührt von diesen Dingen und kurz in der Öffentlichkeit erschienen, stärkte er hernach im Geheimen zu Hause seinen Geist gegen das Ende, bis eine Schar von Soldaten eintreffen würde, die Nero als Rekruten oder Frischgemusterte ausgewählt hatte: denn der Veteran wurde gefürchtet, als wäre er von Gunst durchtränkt.

Analyse der Wortformen

adveniret
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
adversum
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
adversum: Unglück, Widrigkeit, Unglücksfall, gegen, gegenüber, entgegen
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
animum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
delegerat
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
domi
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
donec
donec: bis, solange, solange als, während
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
favore
favor: Gunst, Wohlwollen, Beifall, Zuneigung, Beliebtheit, Unterstützung
firmabat
firmare: befestigen, verstärken, sichern, bestätigen, festigen, versichern, ermutigen
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
imbutus
imbuere: tränken, einweichen, sättigen, erfüllen mit, unterweisen in, einprägen, anfärben
immotus
immotus: unbewegt, bewegungslos, still, feststehend, unverändert, unerschütterlich, standhaft
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
miles
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nero
nero: Nero
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
paululum
paululum: ein wenig, etwas, geringfügig, eine Kleinigkeit, ein wenig, ein bisschen
paululus: sehr klein, winzig, gering, unbedeutend
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
publico
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publico: öffentlich, in der Öffentlichkeit
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recentes
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
secretus
secretus: geheim, verborgen, heimlich, abgelegen, abgesondert, vertraulich
secernere: absondern, trennen, unterscheiden, ausscheiden, aussondern, abtrennen
stipendiis
stipendium: Sold, Gehalt, Besoldung, Dienstsold, Steuer, Abgabe, Kriegsdienst, Feldzug
suprema
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
supremum: letzter Augenblick, letzte Handlung, höchster Punkt
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
timebatur
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
tirones
tiro: Rekrut, Neuling, Anfänger, Lehrling
versatus
versare: drehen, wenden, umwenden, hin- und herbewegen, handhaben, sich beschäftigen mit, überlegen, erwägen
vetus
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum