Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  042

Dein pons continuatus collesque adversi per socias cohortes, post legionum castris occupantur, tanta celeritate et ostentatione virium, ut parthi omisso paratu invadendae syriae spem omnem in armeniam verterent, ubi paetus imminentium nescius quintam legionem procul in ponto habebat, reliquas promiscis militum commeatibus infirmaverat, donec adventare vologaesen magno et infenso agmine auditum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jolina.i am 23.10.2024
Dann werden die durchgehende Brücke und gegenüberliegende Hügel durch verbündete Kohorten, danach die Lager der Legionen mit solcher Geschwindigkeit und Zurschaustellung der Kräfte besetzt, dass die Parther, nachdem sie die Vorbereitungen zur Invasion Syriens aufgegeben hatten, alle Hoffnung auf Armenien richteten, wo Paetus, unwissend über die drohenden [Gefahren], die fünfte Legion weit entfernt in Pontus hielt und die übrigen Legionen durch verschiedene Militärurlaubе geschwächt hatte, bis von Vologaeses gehört wurde, dass er mit einer großen und feindseligen Streitmacht heranrücke.

von malia.956 am 05.02.2023
Dann besetzten die verbündeten Kohorten, gefolgt von den Lagern der Legionen, schnell sowohl die verbindende Brücke als auch die Hügel auf der gegenüberliegenden Seite. Sie zeigten eine so beeindruckende Streitmacht, dass die Parther ihre Pläne zur Invasion Syriens aufgaben und ihre Aufmerksamkeit vollständig auf Armenien richteten. Dort war Paetus völlig ahnungslos bezüglich der drohenden Gefahr: Er hatte die fünfte Legion weit entfernt in Pontus stationiert und die verbliebenen Legionen geschwächt, indem er zu vielen Soldaten Urlaub gewährte. Dies dauerte an, bis die Nachricht eintraf, dass Vologaeses mit einem großen, feindlichen Heer herannahte.

Analyse der Wortformen

adventare
adventare: sich nähern, herankommen, ankommen, nahen
adversi
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
adversum: Unglück, Widrigkeit, Unglücksfall, gegen, gegenüber, entgegen
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
agmine
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
armeniam
armenia: Armenien
armenius: Armenisch, armenisch, zu Armenien gehörig
auditum
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
auditus: Gehör, Gehörsinn, Hören, Bericht, Gerücht
castris
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
celeritate
celeritas: Schnelligkeit, Geschwindigkeit, Eile, Raschheit
cohortes
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
cohortare: ermuntern, auffordern, anfeuern, ermutigen, antreiben
collesque
collis: Hügel, Anhöhe, Berg, Erhebung
que: und, auch, sogar
commeatibus
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verpflegung, Proviant, Transport, Geleit
continuatus
continuare: fortsetzen, fortfahren, verlängern, ausdehnen, aufrechterhalten, verbinden, zusammenfügen, überbrücken, vertagen
continuatus: ununterbrochen, fortlaufend, zusammenhängend, verlängert
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend, weiterhin, ferner
donec
donec: bis, solange, solange als, während
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
habebat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
imminentium
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen, nahe sein, sich nähern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infenso
infensus: feindlich, feindselig, zornig, erzürnt, beleidigt
infensare: feindselig behandeln, bedrohen, feindlich machen, beunruhigen, angreifen
infirmaverat
infirmare: schwächen, entkräften, ungültig machen, untergraben, widerlegen, leugnen
invadendae
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen, angreifen, überfallen, sich bemächtigen, anfallen
legionem
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
legionum
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
nescius
nescius: unwissend, nichtwissend, unkundig, ungeschickt, unerfahren
occupantur
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
omisso
omittere: unterlassen, auslassen, weglassen, versäumen, aufgeben, fallen lassen, preisgeben
omissus: vernachlässigt, unbeachtet, ausgelassen, unterlassen, nachlässig, sorglos
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
ostentatione
ostentatio: Zurschaustellung, Schaustellung, Prahlerei, Angeberei, Aufschneiderei, Prunk, Ziererei
paetus
paetus: schielend, blinzelnd, ein wenig schieläugig, reizend, anmutig
paratu
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
parthi
parthus: Parther
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pons
pons: Brücke, Steg
ponto
pontus: Meer, Ozean, Pontus (Schwarzes Meer), Pontus (Landschaft/Provinz in Kleinasien)
ponto: Ponton, Pontonbrücke, Seeschiff
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
promiscis
promiscus: gemischt, ununterschiedlich, unterschiedslos, gemein, gewöhnlich, alltäglich, unterschiedslos, gemeinsam
quintam
quinque: fünf
reliquas
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
socias
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
socia: Gefährtin, Verbündete, Genossin, Partnerin
sociare: verbinden, vereinigen, vergesellschaften, verbünden, beigesellen, teilhaben lassen
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
syriae
syria: Syrien, das Land Syrien
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
verterent
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
virium
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum