Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  077

Adicit iure iurando paeti cautum apud signa, adstantibus iis, quos testificando rex misisset, neminem romanum armeniam ingressurum, donec referrentur litterae neronis, an paci adnueret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joris946 am 25.01.2020
Er fügt hinzu, dass Paetus vor den Feldzeichen einen Eid schwor, bezeugt von den Vertretern des Königs, dass kein Römer Armenien betreten würde, bis Neros Antwort eintreffe, die zeigen würde, ob er den Friedensbedingungen zustimmen würde.

von jadon977 am 14.03.2019
Er fügt hinzu, dass es durch den Eid des Paetus bei den Standarten, in Anwesenheit derjenigen, die der König zur Zeugenschaft gesandt hatte, garantiert war, dass kein Römer Armenien betreten würde, bis Briefe von Nero zurückgebracht würden, ob er dem Frieden zustimmen würde.

Analyse der Wortformen

adicit
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
adnueret
adnuere: zunicken, bejahen, zustimmen, gewähren, erlauben, durch Nicken andeuten
adstantibus
adstare: dabeistehen, anwesend sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
armeniam
armenia: Armenien
armenius: Armenisch, armenisch, zu Armenien gehörig
cautum
cavere: sich hüten, sich vorsehen, achtgeben, vorsichtig sein, sorgen für, bedingen, gewährleisten
cautum: Vorsicht, Sicherheit, Schutzmaßnahme, Bestimmung, Klausel (in einem Gesetz)
cautus: vorsichtig, behutsam, umsichtig, klug, bedacht, gesichert, sicher
cautes: scharfer Fels, spitzer Fels, Riff, Klippe, Felsenriff
donec
donec: bis, solange, solange als, während
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ingressurum
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
iurando
jurandum: Eid, Schwur, Gelöbnis
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
litterae
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
misisset
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
neminem
nemo: niemand, keiner
neronis
nero: Nero
paci
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
paeti
paetus: schielend, blinzelnd, ein wenig schieläugig, reizend, anmutig
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
referrentur
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
rex
rex: König, Herrscher, Regent
romanum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
testificando
testificari: bezeugen, aussagen, beteuern, feierlich erklären, bestätigen, Zeugnis ablegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum