Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  082

Non ea imperatoris habere mandata corbulo: periculo legionum commotum e provincia egressum; quando in incerto habeantur parthorum conatus, syriam repetiturum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malin.n am 12.12.2017
Corbulo sagte, er habe keine solchen Befehle vom Kaiser erhalten: Er habe die Provinz verlassen, weil er um die Gefahr für seine Legionen besorgt gewesen sei; und da die Bewegungen der Parther weiterhin ungewiss seien, werde er nach Syrien zurückkehren.

von magnus.s am 26.01.2019
Corbulo hielt nicht jene Befehle des Kaisers: Durch die Gefahr für die Legionen bewegt, war er aus der Provinz ausgezogen; da die Versuche der Parther in Ungewissheit waren, würde er nach Syrien zurückkehren.

Analyse der Wortformen

commotum
commovere: bewegen, erregen, aufregen, aufwühlen, veranlassen, beunruhigen, erschüttern, entfernen
commotus: bewegt, erregt, aufgeregt, erschüttert, beunruhigt, nervös, der Bewegte, der Erregte, der Aufgeregte, der Erschütterte, der Beunruhigte, der Nervöse
conatus
conatus: Versuch, Anstrengung, Bemühung, Bestreben, Trieb, Impuls
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
corbulo
cora: Pupille, Augenpupille
corbis: Korb, Henkelkorb, Tragkorb
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
egressum
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen, aussteigen, überschreiten
egressus: Ausgang, Auszug, Ausfahrt, Landung, Ausstieg
habeantur
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
imperatoris
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incerto
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
incertare: unsicher machen, verunsichern, schwanken, zweifeln
legionum
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
mandata
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, Befehl, Weisung, Mandat, Geschäft, Botschaft
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
parthorum
parthus: Parther
periculo
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
repetiturum
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
syriam
syria: Syrien, das Land Syrien

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum