Quae oblitterari non sinebat capito cossutianus, praeter animum ad flagitia praecipitem iniquus thraseae quod auctoritate eius concidisset, iuvantis cilicum legatos dum capitonem repetundarum interrogant.
von jan.87 am 14.06.2013
Capito Cossutianus, dessen Geist zu schändlichen Taten neigte und der Thrasea feindselig gesinnt war, weil dieser durch seine Autorität gestürzt war, als er die Gesandten aus Cilicien unterstützte, während sie Capito wegen Erpressung befragten, ließ diese Dinge nicht in Vergessenheit geraten.