Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  133

Sed sceleris cogitatio incertum an repens: studia militum iam pridem spe successionis aut paratu facinoris adfectaverat, in itinere, in agmine, in stationibus vetustissimum quemque militum nomine vocans ac memoria neroniani comitatus contubernalis appellando; alios agnoscere, quosdam requirere et pecunia aut gratia iuvare, inserendo saepius querelas et ambiguos de galba sermones quaeque alia turbamenta vulgi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fin9998 am 02.02.2014
Ob dieser verbrecherische Plan plötzlich war, bleibt unklar, aber er hatte die Unterstützung der Soldaten bereits lange umworben, entweder in der Hoffnung auf die Macht zu gelangen oder sich auf sein Verbrechen vorzubereiten. Während Reisen, Märschen und Wachdiensten rief er die ältesten Soldaten beim Namen und sprach sie als ehemalige Kameraden aus Neros Dienst an. Er begrüßte einige, erkundigte sich nach anderen und half ihnen mit Geld oder Gefälligkeiten, während er häufig Beschwerden fallen ließ und mehrdeutige Bemerkungen über Galba machte und andere Formen der Volksunruhe schürte.

von gustav868 am 07.11.2023
Aber der Gedanke an das Verbrechen - unsicher, ob plötzlich: Er hatte schon lange die Unterstützung der Soldaten mit der Hoffnung auf Nachfolge oder der Vorbereitung eines Verbrechens umworben, auf dem Marsch, im Zug, an den Stationen, indem er jeden erfahrensten Soldaten beim Namen rief und sie aufgrund der Erinnerung an das neronische Gefolge als Kameraden ansprach; einige erkannte er, andere suchte er auf und half ihnen mit Geld oder Gunst, wobei er häufig Klagen und mehrdeutige Reden über Galba und andere Unruhen der Menge einstreute.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adfectaverat
adfectare: erstreben, anstreben, begehren, sich bemühen um, beanspruchen, affektieren
agmine
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
agnoscere
agnoscere: erkennen, anerkennen, einsehen, wahrnehmen, verstehen, zugeben
alia
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
ambiguos
ambiguus: zweideutig, unklar, ungewiss, zweifelhaft, schwankend, wankelmütig
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
appellando
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
cogitatio
cogitatio: Gedanke, Überlegung, Erwägung, Nachdenken, Betrachtung, Absicht, Plan, Entwurf
comitatus
comitatus: Gefolge, Begleitung, Geleit, Schar, Begleitschaft, begleitet, geleitet, im Gefolge
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
contubernalis
contubernalis: Zeltgenosse, Kamerad, Gefährte, Mitbewohner
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facinoris
facinus: Tat, Handlung, Untat, Verbrechen, Frevel, Schandtat, Missetat
galba
galba: Galba (Servius Sulpicius Galba, römischer Kaiser im Jahr 69 n. Chr.)
galba: Galba (römischer Beiname, besonders eines römischen Kaisers)
gratia
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incertum
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
inserendo
inserere: hineinstecken, einfügen, einsetzen, einpflanzen, einimpfen, dazwischenschieben
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
iuvare
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
memoria
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
memor: sich erinnernd, eingedenk, im Gedächtnis, bewusst, achtsam
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
neroniani
nero: Nero
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
paratu
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
pridem
pridem: längst, vor langer Zeit, ehemals, schon lange
quaeque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quemque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
querelas
querela: Beschwerde, Klage, Anklage, Rechtsstreit, Wehklage
quosdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
repens
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
requirere
requirere: erfordern, benötigen, verlangen, aufsuchen, sich erkundigen, nachforschen, vermissen
saepius
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
sceleris
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sermones
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
spe
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
stationibus
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst
studia
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
successionis
successio: Nachfolge, Reihenfolge, Aufeinanderfolge, Erbschaft, Gelingen
turbamenta
turbamentum: Verwirrung, Störung, Beunruhigung, Aufruhr, Mittel zur Störung
vetustissimum
vetust: alt, betagt, antik, altertümlich, ehemalig, von langer Dauer
vocans
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
vulgi
vulgus: Volk, Pöbel, Menge, Masse, die breite Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum