Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  169

Missus et celsus marius ad electos illyrici exercitus, vipsania in porticu tendentis; praeceptum amullio sereno et domitio sabino primipilaribus, ut germanicos milites e libertatis atrio accerserent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luke.t am 09.09.2018
Marius Celsus wurde zu den auserwählten Truppen Illyriens gesandt, die im Vipsania-Portikus untergebracht waren; Amullius Serenus und Domitius Sabinus, die Primipilare, erhielten den Befehl, die germanischen Soldaten aus dem Atrium der Freiheit zu berufen.

von selina.r am 01.08.2018
Sie schickten Marius Celsus zu den ausgewählten illyrischen Truppen, die in der Vipsanischen Säulenhalle gelagert waren, während die Zenturionen Amullius Serenus und Domitius Sabinus den Befehl erhielten, die germanischen Soldaten aus der Halle der Freiheit zu holen.

Analyse der Wortformen

accerserent
accersere: herbeirufen, holen lassen, beiziehen, auffordern, vorladen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
atrio
atrium: Atrium, Vorhof, Halle, Saal, Vorkammer, Eingangshalle
celsus
celsus: hoch, erhaben, hochragend, vortrefflich, vornehm, angesehen
domitio
domitius: Domitius (römischer Familienname), domitisch, zu Domitius gehörig
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
electos
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
electus: auserlesen, ausgewählt, erlesen, vortrefflich, ausgezeichnet
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
germanicos
germanicus: germanisch, deutsch, zu Germanien gehörig, Germanicus (Titel oder Name)
illyrici
illyricum: Illyrien (Region auf dem Balkan)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
libertatis
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
libertare: befreien, freilassen, loslassen
marius
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
missus
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
porticu
porticus: Säulenhalle, Halle, Portikus, Bogengang
praeceptum
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot, Anweisung, Regel, Unterweisung, Ratschlag
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
primipilaribus
primipilaris: zum ersten Manipel gehörig, einen ehemaligen ersten Zenturio betreffend, ehemaliger erster Zenturio
sabino
sabinus: Sabiner, Sabinerin, Sabiner (Volk), sabinisch, der Sabiner, zu den Sabinern gehörig
sereno
serenus: heiter, klar, wolkenlos, ruhig, gelassen, heiter gestimmt
serenum: heiterer Himmel, klare Luft, Heiterkeit, Gelassenheit
serenare: aufheitern, heiter machen, beruhigen, klären, wolkenlos machen
tendentis
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum