Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  170

Legioni classicae diffidebatur, infestae ob caedem commilitonum, quos primo statim introitu trucidaverat galba.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maja878 am 02.05.2020
Die Marinelegion wurde misstraut, da sie wegen der Ermordung von Kameraden feindselig war, die Galba sofort beim ersten Einmarsch niedergemetzelt hatte.

von tom923 am 08.09.2022
Die Flottenlegion konnte nicht vertraut werden, da sie wütend waren über die Tötung ihrer Kameraden, die Galba sofort nach seinem Amtsantritt abgeschlachtet hatte.

Analyse der Wortformen

caedem
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
classicae
classicus: die Bürgerklassen betreffend, zur römischen Flotte gehörig, erstklassig, klassisch, Soldat der Flotte, Trompeter (der die Comitia Centuriata einberief), erstklassiger Autor
commilitonum
commilito: Kriegskamerad, Waffenbruder
galba
galba: Galba (Servius Sulpicius Galba, römischer Kaiser im Jahr 69 n. Chr.)
galba: Galba (römischer Beiname, besonders eines römischen Kaisers)
infestae
infestus: feindlich, gefährlich, unsicher, befallen, heimgesucht, belästigt, feindselig
introitu
introitus: Eingang, Eintritt, Zugang, Beginn, Anfang, Zufahrt, Durchgang
introire: hineingehen, eintreten, betreten, eindringen
legioni
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
trucidaverat
trucidare: abschlachten, niedermetzeln, umbringen, grausam töten, massakrieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum