Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  294

Hunc iuvenem galba, quaestorem in baetica impigre in partis suas transgressum, legioni praeposuit: mox compertum publicam pecuniam avertisse ut peculatorem flagitari iussit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von antonia.n am 26.10.2014
Galba setzte diesen jungen Mann, der als Quaestor in Baetica eilig zu seinen Anhängern übergelaufen war, als Befehlshaber einer Legion ein. Als jedoch bald entdeckt wurde, dass er öffentliche Gelder unterschlagen hatte, befahl Galba, ihn wegen Veruntreuung zu verfolgen.

von lia914 am 11.08.2021
Dieser junge Mann Galba, der als Quästor in Baetica bereitwillig auf seine Seite wechselte, wurde einer Legion vorgesetzt: Bald, nachdem man festgestellt hatte, dass er öffentliche Gelder veruntreut hatte, wurde er als Veruntreuer aufgefordert, sich zu verantworten.

Analyse der Wortformen

avertisse
avertere: abwenden, abkehren, wegwenden, vertreiben, abschaffen, abbringen, entwenden
baetica
baetica: Baetica (römische Provinz im südlichen Spanien, entspricht ungefähr dem heutigen Andalusien)
compertum
comperire: erfahren, herausfinden, entdecken, in Erfahrung bringen, ermitteln, feststellen
compertum: Tatsache, Gewissheit, Entdeckung, Befund, Ergebnis
compertus: bekannt, erwiesen, sicher, gewiss, festgestellt
flagitari
flagitare: dringend fordern, heftig verlangen, anmahnen, beschwerlich fallen
galba
galba: Galba (Servius Sulpicius Galba, römischer Kaiser im Jahr 69 n. Chr.)
galba: Galba (römischer Beiname, besonders eines römischen Kaisers)
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
impigre
impigre: eifrig, fleißig, unermüdlich, energisch, tätig, munter
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iuvenem
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
legioni
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
partis
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partire: teilen, aufteilen, verteilen, scheiden, verreisen, abfahren
partum: Erwerb, Gewinn, Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
peculatorem
peculator: Unterschläger, Veruntreuer, Dieb von Staatsgeldern
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
praeposuit
praeponere: voranstellen, vorziehen, bevorzugen, an die Spitze stellen, voranlegen, voranordnen, befehligen, leiten
publicam
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quaestorem
quaestor: Quästor (niedrigste Stufe der Ämterlaufbahn), Finanzbeamter, Schatzmeister, Rechnungsprüfer
suas
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
transgressum
transgredi: hinübergehen, überschreiten, übertreten, sich vergehen, hinausgehen über
transgressus: Übergang, Überschreitung, Verstoß, Übertretung, Abweichung
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum