Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  184

Vixdum egresso pisone occisum in castris othonem vagus primum et incertus rumor: mox, ut in magnis mendaciis, interfuisse se quidam et vidisse adfirmabant, credula fama inter gaudentis et incuriosos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malina955 am 11.12.2013
Kaum war Piso abgereist, als ein vager und unbestimmter Gerücht zu kursieren begann, Otho sei im Militärlager getötet worden. Bald darauf, wie es bei großen Lügen oft der Fall ist, begannen einige Leute zu behaupten, sie seien dabei gewesen und hätten es selbst gesehen, und das Gerücht verbreitete sich mühelos unter Menschen, die froh waren, es zu hören, und sich nicht die Mühe machten, seine Wahrheit zu überprüfen.

von lewin.869 am 10.07.2017
Kaum war Piso abgereist, da verbreitete sich ein zunächst vager und ungewisser Gerücht über Othos Ermordung in den Lagern: Bald behaupteten einige, wie es bei großen Unwahrheiten üblich ist, selbst anwesend gewesen zu sein und es gesehen zu haben, während das gläubige Gerücht sich unter den Freudeerfüllten und Unbekümmerten verbreitete.

Analyse der Wortformen

adfirmabant
adfirmare: bekräftigen, versichern, bestätigen, beteuern, behaupten, zusichern, verstärken
castris
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
credula
credulus: leichtgläubig,gläubig, vertrauensselig, naiv, einfältig
egresso
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen, aussteigen, überschreiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
gaudentis
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incertus
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
incuriosos
incuriosus: sorglos, unachtsam, nachlässig, unbesorgt, achtlos, unaufmerksam
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
interfuisse
interesse: dazwischen sein, sich unterscheiden, wichtig sein, von Bedeutung sein, teilnehmen, beiwohnen
magnis
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mendaciis
mendacium: Lüge, Unwahrheit, Falschheit, Täuschung, Erfindung
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
occisum
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
othonem
otho: Otho
pisone
piso: Piso (römischer Beiname)
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rumor
rumor: Gerücht, Gerede, Sage, Ruf, öffentliches Urteil, Gemurmel, Rauschen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vagus
vagus: umherschweifend, wandernd, unstet, unbeständig, unentschlossen, vage, unklar
vidisse
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vixdum
vixdum: kaum, kaum dass, eben erst, soeben, noch kaum

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum