Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  260

Testamentum titi vinii magnitudine opum inritum, pisonis supremam voluntatem paupertas firmavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von edda.k am 19.12.2021
Das Vermögen des Titus Vinius machte sein Testament ungültig, während die Armut des Piso seine letztwillige Verfügung sicherstellte.

von tyler.909 am 27.05.2014
Das Testament des Titus Vinius wurde durch die Größe des Reichtums ungültig, das letzte Vermächtnis des Piso hingegen wurde durch Armut bekräftigt.

Analyse der Wortformen

firmavit
firmare: befestigen, verstärken, sichern, bestätigen, festigen, versichern, ermutigen
inritum
inritus: unwirksam, vergeblich, erfolglos, ungültig, nichtig, zwecklos
magnitudine
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang, Bedeutung, Wichtigkeit
opum
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
paupertas
paupertas: Armut, Dürftigkeit, Bedürftigkeit, Notlage, einfache Lebensweise
pisonis
piso: Piso (römischer Beiname)
supremam
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
testamentum
testamentum: Testament, letzter Wille, Verfügung
titi
titus: Titus (römischer Vorname)
titius: Titius (römischer Vorname)
vinii
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
voluntatem
voluntas: Wille, Wunsch, Absicht, Willensentschluss, Geneigtheit, Neigung, Zustimmung, Einverständnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum