Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  070

Neque erat galbae ignota othonis ac titi vinii amicitia; et rumoribus nihil silentio transmittentium, quia vinio vidua filia, caelebs otho, gener ac socer destinabantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathea857 am 09.06.2014
Galba war sich der Freundschaft zwischen Otho und Titus Vinius durchaus bewusst, und gemäß den Gerüchten derjenigen, die nichts unerwähnt ließen, wurden sie, da Vinius eine verwitwete Tochter und Otho unverheiratet war, als künftiger Schwiegervater und Schwiegersohn erwartet.

von samira.q am 13.03.2019
Und Galba war die Freundschaft von Otho und Titus Vinius nicht unbekannt; und durch Gerüchte, die nichts im Schweigen ließen, weil Vinius eine verwitwete Tochter hatte, Otho unverheiratet war, wurden sie als Schwiegersohn und Schwiegervater vorherbestimmt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
amicitia
amicitia: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehung
caelebs
caelebs: unvermählt, ledig, ehelos, zölibatär, eheloser Mann, Junggeselle, Witwer, unvermählte Frau, Jungfer, Witwe
destinabantur
destinare: bestimmen, festsetzen, beschließen, vorsehen, ausersehen, beabsichtigen, zuordnen
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
filia
filia: Tochter
galbae
galba: Galba (römischer Beiname, besonders eines römischen Kaisers)
galba: Galba (Servius Sulpicius Galba, römischer Kaiser im Jahr 69 n. Chr.)
gener
gener: Schwiegersohn
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
ignota
ignotus: unbekannt, unvertraut, unkundig, unberühmt, unadelig
ignoscere: verzeihen, entschuldigen, begnadigen, Nachsicht üben, durchgehen lassen
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nihil
nihil: nichts
otho
otho: Otho
othonis
otho: Otho
quia
quia: weil, da, denn, dass
rumoribus
rumor: Gerücht, Gerede, Sage, Ruf, öffentliches Urteil, Gemurmel, Rauschen
silentio
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
socer
socer: Schwiegervater
titi
titus: Titus (römischer Vorname)
titius: Titius (römischer Vorname)
transmittentium
transmittere: hinüberschicken, übersenden, übermitteln, hinüberschaffen, übersetzen, übertragen, übergeben, anvertrauen, hinübergehen, überschreiten
vidua
viduus: verwitwet, Witwer, Witwe, ledig, beraubt, leer, einsam, verlassen
viduare: berauben, verwitwen, entblößen, verlassen, vereinsamen
vinii
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
vinio
binio: Paar, Gespann, Zweierteam, Zweiergruppe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum