Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  319

Igitur laudata militum alacritate vitellius ministeria principatus per libertos agi solita in equites romanos disponit, vacationes centurionibus ex fisco numerat, saevitiam militum plerosque ad poenam exposcentium saepius adprobat, raro simulatione vinculorum frustratur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Constantin am 19.10.2022
Daher lobt Vitellius die Begeisterung der Soldaten und verteilt die üblicherweise durch Freigelassene geführten Aufgaben des Prinzipats an römische Ritter, zahlt Freistellungen für Zenturionen aus der Staatskasse, billigt häufiger die Härte der Soldaten, die die meisten zur Bestrafung fordern, und täuscht nur selten durch Scheingefangenschaft.

von matti.p am 21.12.2020
Nachdem er die Begeisterung der Soldaten gelobt hatte, übertrug Vitellius die üblicherweise von Freigelassenen ausgeführten kaiserlichen Verwaltungsaufgaben an römische Ritter, zahlte Zenturionen Dienstbefreiungen aus öffentlichen Mitteln und billigte meist die harten Strafen, die Soldaten für andere forderten, wobei er nur selten Menschen schützte, indem er deren Inhaftierung nur vortäuschte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adprobat
adprobare: billigen, genehmigen, anerkennen, gutheißen, zustimmen, für gut befinden
agi
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
acus: Nadel, Haarnadel, Stachel, Granne
alacritate
alacritas: Eifer, Begeisterung, Bereitwilligkeit, Fröhlichkeit, Lebhaftigkeit, Munterkeit
centurionibus
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
disponit
disponere: anordnen, ordnen, einteilen, verteilen, aufstellen, regeln, verwalten
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exposcentium
exposcere: dringend fordern, verlangen, erbitten, einfordern
fisco
fiscus: Staatskasse, Fiskus, kaiserliche Kasse, Schatzkammer, Korb, Geldsack
frustratur
frustrare: enttäuschen, frustrieren, vereiteln, täuschen, betrügen, hindern, hemmen, irreführen
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
laudata
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
libertos
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
ministeria
ministerium: Dienst, Amt, Ministerium, Bedienung, Hilfeleistung
numerat
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
plerosque
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
que: und, auch, sogar
poenam
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
principatus
principatus: Führung, Oberbefehl, Herrschaft, Prinzipat, Vorherrschaft, höchste Gewalt
principari: den ersten Platz einnehmen, der Erste sein, herrschen, regieren, führen, anfangen, beginnen
raro
raro: selten, vereinzelt, kaum
rarus: selten, vereinzelt, dünn, spärlich, locker, ungewöhnlich, Seltenheit, Rarität
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
saepius
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saevitiam
saevitia: Grausamkeit, Wildheit, Grimm, Wut, Heftigkeit, Barbarei, Unmenschlichkeit
simulatione
simulatio: Verstellung, Vortäuschung, Heuchelei, Schein, Simulation
solita
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, gewöhnlich, üblicherweise, wie gewohnt
solitum: Gewohnheit, Brauch, Gepflogenheit, das Übliche
solitare: gewohnt sein, pflegen, gewöhnlich tun, es sich zur Gewohnheit machen (mit Infinitiv)
vacationes
vacatio: Freistellung, Befreiung, Freisein, Urlaub, Ferien, Muße, Abwesenheit
vinculorum
vinculum: Band, Fessel, Kette, Verbindung, Haft, Gefangenschaft
vitellius
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum