Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  346

Gallis cunctatio exempta est: in othonem ac vitellium odium par, ex vitellio et metus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von artur911 am 29.09.2023
Die Gallier zögerten nicht mehr: Sie empfanden gleichen Hass gegen Otho und Vitellius, aber vor Vitellius hatten sie zusätzlich Angst.

von erik.947 am 28.05.2024
Für die Galli war die Zögerung beseitigt: Gegenüber Otho und Vitellius war der Hass gleich, von Vitellius auch die Furcht.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
cunctatio
cunctatio: Zögern, Verzögerung, Unentschlossenheit, Zaudern, Sträuben
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exempta
eximere: herausnehmen, entfernen, befreien, ausnehmen, auswählen, retten
exemptus: ausgenommen, befreit, herausgenommen, entfernt, Freigelassener, Befreiter
gallis
gallus: Gallier, Hahn, gallisch, zu Gallien gehörig
callis: Pfad, Weg, Fußpfad, schmaler Weg, Viehweg, Bergpfad
callum: Schwiele, Hornhaut, Verhärtung, Unempfindlichkeit, Gefühlslosigkeit
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
metus
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
odium
odium: Hass, Abneigung, Feindschaft, Widerwillen
othonem
otho: Otho
par
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
vitellio
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)
vitellium
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum