Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  049

Quies et illyrico, quamquam excitae a nerone legiones, dum in italia cunctantur, verginium legationibus adissent: sed longis spatiis discreti exercitus, quod saluberrimum est ad con tinendam militarem fidem, nec vitiis nec viribus miscebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marta9884 am 30.08.2020
Es herrschte Frieden auch in Illyricum, obwohl die Legionen, von Nero aufgewiegelt, während sie in Italien zögerten, Verginius mit Gesandtschaften aufgesucht hatten: Aber die Armeen, durch weite Distanzen getrennt, was am förderlichsten ist für die Aufrechterhaltung militärischer Treue, vermischten sich weder in ihren Lastern noch in ihren Kräften.

von jonathan.w am 22.08.2017
Frieden herrschte auch in Illyricum, obwohl die von Nero mobilisierten Legionen, während sie noch in Italien zögerten, Delegationen zu Verginius entsandt hatten. Die Armeen wurden jedoch durch große Distanzen getrennt gehalten - was der beste Weg ist, militärische Disziplin aufrechtzuerhalten - und teilten daher weder ihre Laster noch ihre Stärke.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adissent
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
cunctantur
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
discreti
discernere: unterscheiden, trennen, scheiden, erkennen, wahrnehmen, entscheiden, bestimmen
discretus: getrennt, verschieden, unterscheidend, umsichtig, diskret
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excitae
excire: aufscheuchen, aufwecken, erregen, hervorrufen, herbeirufen
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fidem
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
illyrico
illyricum: Illyrien (Region auf dem Balkan)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
italia
italia: Italien
legationibus
legatio: Gesandtschaft, Abordnung, Delegation, Botschaft, Auftrag
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
longis
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
militarem
militaris: militärisch, Soldaten-, Kriegs-, soldatisch, kriegerisch, Soldat, Militärperson
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
miscebantur
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nerone
nero: Nero
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quies
quies: Ruhe, Rast, Erholung, Friede, Stille, Schlaf, Untätigkeit
quire: können, imstande sein
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
saluberrimum
saluber: gesund, heilsam, zuträglich, förderlich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
spatiis
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
tinendam
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
ti: dir (tibi, enklitisch)
verginium
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
viribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vitiis
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum