Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  499

Pridie idus martias commendata patribus re publica reliquias neronianarum sectionum nondum in fiscum conversas revocatis ab exilio concessit, iustissimum donum et in speciem magnificum, sed festinata iam pridem exactione usu sterile.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niclas965 am 02.08.2017
Am Tag vor den Iden des März, nachdem er die Republik den Senatoren anvertraut hatte, gewährte er denjenigen, die aus dem Exil zurückgerufen wurden, die Überreste der neronischen Konfiskationen, die noch nicht in den Fiskus überführt waren - ein äußerst gerechtes Geschenk, das prächtig erschien, aber durch die bereits lange zuvor beschleunigte Einziehung in der Nutzung unfruchtbar blieb.

von stephanie.c am 18.06.2020
Am 14. März, nachdem er den Staat der Führung des Senats übergeben hatte, gewährte er den aus dem Exil Zurückgekehrten die restlichen Erlöse aus Neros Konfiskationen, die noch nicht in die Staatskasse eingeflossen waren. Obwohl dies wie ein prachtvolles und sehr gerechtes Geschenk erschien, war es tatsächlich wertlos, da das Geld bereits lange zuvor eingesammelt worden war.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
commendata
commendare: anvertrauen, empfehlen, befehlen, loben, auszeichnen, empfehlen, nahelegen
commendatus: empfohlen, anvertraut, angenehm, liebenswert, empfehlenswert
concessit
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
congerere: zusammentragen, zusammenbringen, anhäufen, aufhäufen, errichten, aufschichten, zusammenstellen, zusammenfassen, beitragen, zuschreiben
conversas
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden, hinwenden, sich zuwenden, übertragen, übersetzen
converrere: zusammenfegen, zusammenkehren, aufkehren, reinigen, sauber fegen, zusammenscharren
conversa: Konvertitin, Bekehrte
conversare: leben, wohnen, sich aufhalten, verkehren, Umgang haben mit, sich unterhalten
conversus: umgewendet, umgekehrt, verändert, bekehrt, Bekehrte, Konvertit, Wendung, Umdrehung, Veränderung, Wandel
donum
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exactione
exactio: Eintreibung, Einziehung, Erhebung (von Steuern), Forderung, Auspressung, Vertreibung, Verbannung
exilio
exilium: Exil, Verbannung, Landesverweisung
exilire: herausspringen, hervorbrechen, aufspringen, emporspringen
festinata
festinare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, vorantreiben, rasch handeln
fiscum
fiscus: Staatskasse, Fiskus, kaiserliche Kasse, Schatzkammer, Korb, Geldsack
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
idus
idus: Iden (der 13. oder 15. Tag eines Monats im römischen Kalender)
Idus: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iustissimum
iustus: gerecht, rechtmäßig, redlich, billig, angemessen, genügend, ausreichend, vollständig
magnificum
magnificus: großartig, prächtig, herrlich, glänzend, erhaben, vornehm, kostspielig
martias
martius: dem Mars gehörig, Mars-, Kriegs-, zum Monat März gehörig
neronianarum
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
nero: Nero
nondum
nondum: noch nicht
patribus
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
pridem
pridem: längst, vor langer Zeit, ehemals, schon lange
pridie
pridie: am Tag zuvor, am Vortag, tags zuvor, tags vorher
publica
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reliquias
reliquia: Überrest, Rest, Relikt, Überbleibsel, Spur
revocatis
revocare: zurückrufen, zurückholen, widerrufen, zurückziehen, abberufen, hemmen, hindern
sectionum
sectio: Schnitt, Teilung, Abschnitt, Sektion, Abteilung, Versteigerung beschlagnahmter Güter
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
speciem
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
sterile
sterilis: steril, unfruchtbar, unergiebig, dürr, leer
usu
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum