Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  091

Ne tamen territus fueris si duae legiones in hoc concussi orbis motu nondum quiescunt: ne ipse quidem ad securas res accessi, et audita adoptione desinam videri senex, quod nunc mihi unum obicitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carl977 am 27.04.2014
Du hättest nicht erschrocken sein sollen, wenn zwei Legionen in dieser Erschütterung der getroffenen Welt noch nicht ruhig sind: Ich selbst bin nicht gekommen, um Dinge zu sichern, und nachdem ich von der Adoption gehört habe, werde ich aufhören, wie ein alter Mann zu erscheinen, was mir jetzt allein vorgeworfen wird.

von conrad.844 am 09.05.2024
Erschrecken Sie nicht, dass zwei Legionen in diesen unruhigen Zeiten noch unruhig sind. Schließlich bin auch ich nicht unter friedlichen Umständen an die Macht gekommen, aber jetzt, da die Nachricht von der Adoption sich verbreitet hat, werden die Menschen aufhören, mich nur als alten Mann zu sehen, was mir derzeit der einzige Vorwurf ist.

Analyse der Wortformen

accessi
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
aggerere: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, errichten, hinzufügen, vermehren
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adoptione
adoptio: Adoption, Annahme als Kind, Wahl
audita
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
auditare: häufig hören, aufmerksam zuhören, Gehör schenken
concussi
concutere: schütteln, erschüttern, stoßen, schleudern, zusammenstoßen, ängstigen, einschüchtern
concussus: erschüttert, bestürzt, erschlagen, geschwächt, Erschütterung, Stoß, Zusammenstoß, Erschütterung
desinam
desinere: ablassen, aufhören, enden, unterlassen, aufgeben
duae
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fueris
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
motu
motus: Bewegung, Erregung, Aufruhr, Aufstand, Gemütsbewegung, Gefühl, Gang, Haltung
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nondum
nondum: noch nicht
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
obicitur
obicere: vorwerfen, entgegenwerfen, entgegenhalten, vorhalten, einwenden, aussetzen, darbieten, preisgeben
orbis
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbus: verwaist, kinderlos, beraubt, verlassen, mittellos
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quiescunt
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen, still sein, schlafen, zur Ruhe kommen, sich beruhigen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
securas
securus: sorglos, sicher, gefahrlos, unbesorgt, zuversichtlich, selbstsicher
senex
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
territus
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
videri
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum