Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  182

Naves pari inter se spatio, validis utrimque trabibus conexae, adversum in flumen dirigebantur, iactis super ancoris quae firmitatem pontis continerent, sed ancorarum funes non extenti fluitabant, ut augescente flumine inoffensus ordo navium attolleretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liara916 am 13.10.2022
Die Schiffe, in gleichem Abstand zueinander, durch starke Balken auf beiden Seiten verbunden, wurden gegen den Fluss gerichtet, mit Ankern, die oberhalb ausgeworfen waren und die Festigkeit der Brücke erhalten sollten, wobei die Ankertaue nicht gespannt, sondern treibend waren, so dass bei steigendem Fluss die ungehinderte Schiffslinie angehoben werden könnte.

von domenic.s am 27.01.2024
Die Schiffe wurden flussaufwärts ausgerichtet, in gleichen Abständen durch starke Balken auf beiden Seiten miteinander verbunden. Anker wurden flussaufwärts geworfen, um die Brücke zu stabilisieren, aber ihre Seile blieben locker, damit die Schiffsreihe bei steigendem Wasserspiegel frei aufsteigen konnte.

Analyse der Wortformen

adversum
adversum: Unglück, Widrigkeit, Unglücksfall, gegen, gegenüber, entgegen
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
ancorarum
ancora: Anker, Zuflucht, Hoffnung, Stütze
ancoris
ancora: Anker, Zuflucht, Hoffnung, Stütze
angor: Angst, Beklemmung, Bedrängnis, Qual, Atemnot
angoris: Angst, Beklemmung, Bedrängnis, Qual, Schmerz
attolleretur
attollere: emporheben, aufheben, erheben, aufführen, ermuntern, erhöhen, aufrichten, verherrlichen
augescente
augescere: zunehmen, wachsen, sich vergrößern, stärker werden
conexae
conectere: verbinden, verknüpfen, zusammenfügen, vereinigen
continerent
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
dirigebantur
dirigere: lenken, richten, führen, steuern, ordnen, ausrichten, formieren, ebnen
extenti
extendere: ausdehnen, erweitern, verlängern, ausstrecken, vergrößern, steigern
firmitatem
firmitas: Festigkeit, Stärke, Beständigkeit, Haltbarkeit, Standhaftigkeit, Entschlossenheit
fluitabant
fluitare: schwimmen, treiben, gleiten, sich hin und her bewegen, unentschlossen sein
flumen
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
flumine
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
funes
funis: Seil, Tau, Leine, Strick
iactis
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inoffensus
inoffensus: ungehindert, ungestört, ohne Anstoß, harmlos, unverfänglich
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
naves
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
navium
navis: Schiff
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ordo
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
pari
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parire: gebären, zur Welt bringen, hervorbringen, schaffen, erwerben, sich verschaffen, gehorchen, sich fügen
pontis
pons: Brücke, Steg
pontus: Meer, Ozean, Pontus (Schwarzes Meer), Pontus (Landschaft/Provinz in Kleinasien)
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
spatio
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
trabibus
trabes: Balken, Sparren, Baumstamm
trabs: Balken, Baumstamm, Sparren, Tragbalken
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utrimque
utrimque: auf beiden Seiten, von beiden Seiten, beiderseits, nach beiden Seiten, in beide Richtungen
validis
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum