Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  244

Neque erat adulatio: ire in aciem, excitare partium fortunam furore quodam et instinctu flagrabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von martin.c am 07.09.2021
Es war keine Schmeichelei: In die Schlachtreihe zu ziehen, die Gunst ihrer Partei mit einer gewissen Wut und einem instinktiven Drang zu entfachen, dafür brannten sie.

von aria.s am 08.12.2016
Dies war keine bloße Schmeichelei: Sie brannten mit einer Art Raserei und innerem Antrieb, in die Schlacht zu ziehen und das Schicksal ihrer Seite zu prüfen.

Analyse der Wortformen

aciem
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
adulatio
adulatio: Schmeichelei, Anbiederung, Heuchelei, Lobhudelei
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excitare
excitare: ermuntern, aufregen, wecken, anfachen, erregen, begeistern, aufbauen, errichten
flagrabant
flagrare: lodern, brennen, flammen, in Flammen stehen, entflammt sein, aufgeregt sein
fortunam
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
furore
furor: Wut, Raserei, Zorn, Wahnsinn, Tollheit, Begeisterung, Leidenschaft
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
instinctu
instinctus: Eingebung, Trieb, Anreiz, Antrieb, Instinkt, angeregt, angetrieben, inspiriert
ire
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iris: Regenbogen, Iris (Pflanze), Iris (Auge), Götterbotin (besonders Junos)
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
partium
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
quodam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum