Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  252

Nec tempus conputaveritis: difficilius est temperare felicitati qua te non putes diu usurum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Lewin am 20.04.2017
Zähle nicht die Zeit: Es ist schwieriger, Glück zu bewahren, wenn du glaubst, es werde nicht lange dauern.

von julian825 am 01.08.2020
Und du sollst die Zeit nicht berechnen: Schwieriger ist es, dem Glück Einhalt zu gebieten, von dem du nicht denkst, dass du es lange nutzen wirst.

Analyse der Wortformen

conputaveritis
conputare: rechnen, berechnen, zusammenrechnen, überschlagen, schätzen, bedenken, überlegen
difficilius
difficilis: schwierig, schwer, beschwerlich, mühsam, unzugänglich
difficiliter: schwer, schwierig, mühsam, kaum
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
felicitati
felicitas: Glück, Glückseligkeit, Erfolg, Gedeihen, Fruchtbarkeit, Seligkeit
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
putes
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putere: stinken, übel riechen, faulen, verwesen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
te
te: dich, dir
temperare
temperare: mäßigen, mildern, regeln, ordnen, beherrschen, zügeln, mischen, vermengen, sich enthalten, Abstand nehmen, sich fernhalten
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
usurum
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum