Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  253

Civile bellum a vitellio coepit, et ut de principatu certaremus armis initium illic fuit: ne plus quam semel certemus penes me exemplum erit; hinc othonem posteritas aestimet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von antonio.s am 28.05.2018
Der Bürgerkrieg wurde von Vitellius begonnen, und das war der Moment, an dem wir erstmals mit Waffen um die Macht kämpften: Ich werde ein Beispiel setzen, indem ich sicherstelle, dass wir nicht mehr als einmal kämpfen; die künftigen Generationen sollen Otho danach beurteilen.

von marija.y am 02.09.2019
Der Bürgerkrieg begann mit Vitellius, und dass wir mit Waffen um die Herrschaft kämpfen sollten, war der Anfang dort: Dass wir nicht mehr als einmal kämpfen, wird ein Beispiel in meiner Macht sein; von hier aus möge die Nachwelt Otho beurteilen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aestimet
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen, bewerten, taxieren, meinen, halten für
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
certaremus
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
certemus
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
civile
civilis: bürgerlich, staatsbürgerlich, politisch, öffentlich, höflich, zuvorkommend, gesittet
civile: Zivilrecht, Bürgerrecht, bürgerliche Angelegenheiten
coepit
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exemplum
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
illic
illic: dort, an jenem Ort, da, ebenda
initium
initium: Anfang, Beginn, Ursprung, Eingang, Einweihung, Elemente
me
me: mich, meiner, mir
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
othonem
otho: Otho
penes
penes: in der Gewalt von, in der Macht von, im Besitz von, bei
penis: Penis, Glied, männliches Glied, Phallus
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
posteritas
posteritas: Nachwelt, Zukunft, künftige Generationen, Nachkommenschaft
principatu
principatus: Führung, Oberbefehl, Herrschaft, Prinzipat, Vorherrschaft, höchste Gewalt
principari: den ersten Platz einnehmen, der Erste sein, herrschen, regieren, führen, anfangen, beginnen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
semel
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vitellio
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum