Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  262

Dari navis ac vehicula abeuntibus iubet; libellos epistulasque studio erga se aut in vitellium contumeliis insignis abolet; pecunias distribuit parce nec ut periturus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mina.8942 am 18.01.2017
Er befiehlt, Schiffe und Fahrzeuge denjenigen zu geben, die abreisen; er vernichtet Schriftstücke und Briefe, die von Ergebenheit ihm gegenüber oder von Beleidigungen gegen Vitellius gekennzeichnet sind; er verteilt Geld sparsam und nicht wie jemand, der kurz vor dem Tod steht.

von sofie.s am 22.04.2016
Er befahl, Schiffe und Fahrzeuge für die Abreisenden bereitzustellen. Er vernichtete alle Dokumente und Briefe, die entweder Loyalität zu ihm zeigten oder Beleidigungen gegen Vitellius enthielten. Er verteilte Geld sorgfältig, nicht wie jemand, der dem Tod entgegenblickt.

Analyse der Wortformen

abeuntibus
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
abolet
abolere: abschaffen, beseitigen, vernichten, auslöschen, tilgen
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
contumeliis
contumelia: Beleidigung, Beschimpfung, Schmach, Schmähung, Kränkung, Misshandlung, Hohn
dari
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
distribuit
distribuere: verteilen, einteilen, zuteilen, zuordnen, anordnen, klassifizieren
erga
erga: gegenüber, gegen, hinsichtlich, wegen, für
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insignis
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, Zeichen, Merkmal, Ehrenzeichen, Wappen
insignire: auszeichnen, kennzeichnen, versehen mit, schmücken, hervorheben
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
libellos
libellus: Büchlein, kleine Schrift, Flugschrift, Bittschrift, Eingabe, Schmähschrift
navis
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
parce
parce: sparsam, mäßig, genügsam, zurückhaltend
parcere: sparen, schonen, verzichten auf, unterlassen, Nachsicht üben, haushalten mit
parcus: sparsam, genügsam, haushälterisch, karg, geizig, zurückhaltend
pecunias
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
periturus
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
studio
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vehicula
vehiculum: Wagen, Fahrzeug, Fuhrwerk, Beförderungsmittel
vitellium
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum