Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  359

Sed arruntium tiberius caesar ob metum, vitellius cluvium nulla formidine retinebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonhardt956 am 26.11.2019
Aber Tiberius Caesar hielt Arruntius wegen der Furcht zurück, Vitellius hielt Cluvius ohne jede Scheu zurück.

von ciara.9833 am 27.08.2018
Während Tiberius Caesar Arruntius aus Angst im Zaum hielt, bändigte Vitellius Cluvius ohne jede Beunruhigung.

Analyse der Wortformen

caesar
caesar: Caesar, Kaiser
cluvium
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
formidine
formido: Furcht, Schrecken, Angst, Schreckbild, sich fürchten, Angst haben vor, scheuen
metum
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
retinebat
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tiberius
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
Tiberius: Tiberius (Pränomen)
vitellius
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum