Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  397

Extiterat quidam scribonianum se camerinum ferens, neronianorum temporum metu in histria occultatum, quod illic clientelae et agri veterum crassorum ac nominis favor manebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finnja.m am 18.02.2016
Es war ein gewisser erschienen, der sich als Scribonianus Camerinus ausgab, in Histrien verborgen aus Furcht vor den Zeiten Neros, weil dort die Klienten und Ländereien der alten Crassi sowie die Gunst des Namens verblieben.

von nael9949 am 26.12.2016
Ein Mann war aufgetaucht, der behauptete, Scribonianus Camerinus zu sein, der während der furchtbaren Zeiten Neros angeblich in Histrien verborgen gewesen sei, da diese Region noch immer treue Klienten, Ländereien der alten Crassi-Familie und Respekt für deren Namen besaß.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
agri
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
agri: Feld, Acker, Land, Gebiet, Bauernhof
acrum: Acker, Feld, Land
camerinum
camera: Kammer, Zimmer, Gewölbe, Schatzkammer
clientelae
clientela: Klientel, Schutzherrschaft, Schutzgenossenschaft, Gefolgschaft, Anhängerschaft
crassorum
crassus: dick, fett, dicht, grob, plump, ungeschliffen, dumm, schwerfällig, (als Eigenname) Crassus
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extiterat
existere: entstehen, existieren, sein, vorhanden sein, sich zeigen, erscheinen, hervorkommen
extare: herausragen, hervorstehen, sichtbar sein, vorhanden sein, existieren, im Verzeichnis stehen, sich finden
favor
favor: Gunst, Wohlwollen, Beifall, Zuneigung, Beliebtheit, Unterstützung
ferens
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
illic
illic: dort, an jenem Ort, da, ebenda
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
manebat
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
neronianorum
nero: Nero
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
nominis
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
occultatum
occultare: verbergen, verstecken, geheim halten, verdecken
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
temporum
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
veterum
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veter: alt, erfahren, altgedient, ehemalig, erfahren, Veteran

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum