Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  433

Grande id prosperumque consensu haruspicum et summa claritudo iuveni admodum vespasiano promissa, sed primo triumphalia et consulatus et iudaicae victoriae decus implesse fidem ominis videbatur: ut haec adeptus est, portendi sibi imperium credebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elijah.834 am 20.11.2020
Groß und vielversprechend war dies, was durch den Konsens der Haruspices und höchsten Ruhm dem sehr jungen Vespasianus versprochen wurde. Zunächst schienen die Triumphehren, das Konsulat und der Ruhm des jüdischen Sieges den Glauben an das Omen erfüllt zu haben: Als er diese Dinge erlangt hatte, glaubte er, dass das Kaiserreich für ihn vorherbestimmt sei.

von aalyah.s am 02.09.2019
Die Haruspices sagten Vespasian, als er noch sehr jung war, einstimmig großen Erfolg und höchsten Ruhm voraus. Zunächst schien sich die Prophezeiung durch seine Triumphehren, sein Konsulat und seinen ruhmreichen Sieg in Judäa erfüllt zu haben. Nachdem er diese Erfolge errungen hatte, glaubte er jedoch, dass die Prophezeiung tatsächlich bedeutete, dass er für den Kaiserthron bestimmt war.

Analyse der Wortformen

adeptus
adipisci: erreichen, erlangen, gewinnen, erzielen, sich aneignen
adeptus: Erlangung, Erwerbung, Erreichung, Gewinnung
admodum
admodum: sehr, äußerst, völlig, ganz und gar, ziemlich, genau, mindestens, allerdings, allzu
claritudo
claritudo: Klarheit, Helligkeit, Glanz, Ruhm, Berühmtheit
consensu
consensus: Übereinstimmung, Einverständnis, Konsens, Einklang, Eintracht
consentire: übereinstimmen, zustimmen, einwilligen, sich einigen, zusammenpassen, verschwören
consulatus
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
credebat
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
decus
decus: Ehre, Ruhm, Würde, Ansehen, Auszeichnung, Schmuck, Zierde, Glanz
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fidem
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
grande
grandis: groß, bedeutend, wichtig, erhaben, vornehm, alt, erfahren
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
haruspicum
haruspex: Haruspex, Wahrsager, Weissager, Opferdeuter, Eingeweideschauer
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
imperium
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
implesse
implere: anfüllen, erfüllen, ausfüllen, vollenden, befriedigen
iudaicae
judaicus: jüdisch, Judaistisch, die Juden betreffend
iuveni
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
ominis
omen: Vorzeichen, Anzeichen, Vorbedeutung, Omen, Wahrsagung
portendi
portendere: vorhersagen, prophezeien, ankündigen, bedeuten, ein Vorzeichen sein
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
promissa
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
promissus: versprochen, zugesagt, gewährleistet, lang, wallend, herabhängend, vernachlässigt, unbeschnitten
promissum: Versprechen, Zusage, Gelöbnis
prosperumque
que: und, auch, sogar
prosper: glücklich, günstig, erfolgreich, blühend, gedeihlich, heilvoll
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht, wohlgemut, gedeihlich, glücklich, günstig, erfolgreich, in günstiger Weise
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
summa
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
triumphalia
triumphal: Triumphschmuck, Triumphzeichen
triumphalis: triumphalisch, zum Triumph gehörig, einen Triumph feiernd
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vespasiano
vespasianus: Vespasian
victoriae
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
videbatur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum