Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  065

Nec illi segne aut corruptum luxu iter, sed lorica ferrea usus est et ante signa pedes ire, horridus, incomptus famaeque dissimilis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matti.o am 23.11.2017
Noch war seine Reise nicht träge oder von Luxus korrumpiert, sondern er trug einen eisernen Brustpanzer und ging zu Fuß vor den Standarten, rauh, ungepflegt und seiner Reputation unähnlich.

von levi.974 am 28.03.2016
Sein Marsch war weder langsam noch durch Luxus verweichlicht; stattdessen trug er eiserne Rüstung und schritt vor den Schlachtstandarten, roh und ungepflegt, ganz anders als sein Ruf vermuten ließ.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
corruptum
corrumpere: verderben, bestechen, vernichten, verfälschen, verderben, beschädigen, verführen
corruptum: Verdorbenheit, Bestechung, Fäulnis, Verfall, verdorbener Zustand
corruptus: korrupt, verdorben, faul, verfault, bestochen, entartet, verfälscht, fehlerhaft, unordentlich
dissimilis
dissimilis: unähnlich, verschieden, ungleich, unerschiedlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
famaeque
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
ferrea
ferreus: eisern, aus Eisen, Eisen-, hart, unbarmherzig, fest, stählern
horridus
horridus: borstig, rau, struppig, wild, schrecklich, entsetzlich, grässlich, starr, kalt
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
incomptus
incomptus: ungepflegt, ungeschmückt, unordentlich, struppig, rauh, ungebildet
ire
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iris: Regenbogen, Iris (Pflanze), Iris (Auge), Götterbotin (besonders Junos)
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
lorica
lorica: Brustpanzer, Panzer, Harnisch, Schutzwehr, Brüstung
luxu
luxus: Luxus, Prunk, Üppigkeit, Aufwand, Verschwendung, Genusssucht
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
segne
segnis: träge, langsam, faul, lässig, untätig, säumig, unproduktiv
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
usus
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum