Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  229

Dum pecuniam vel gravia auro templorum dona sibi quisque trahunt, maiore aliorum vi truncabantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennardt.n am 07.09.2014
Während jeder für sich Geld oder goldbeschwerte Tempelgaben zu sich zu ziehen versuchte, wurden sie von der größeren Kraft anderer niedergestreckt.

von ali972 am 26.04.2020
Während die Menschen geschäftig damit beschäftigt waren, Geld und wertvolle Tempelgaben für sich zu raffen, wurden sie von größeren Gruppen von Plünderern überwältigt und getötet.

Analyse der Wortformen

aliorum
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
auro
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
dona
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
gravia
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
maiore
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
quisque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
templorum
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
trahunt
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
truncabantur
truncare: verstümmeln, beschneiden, stutzen, kürzen, berauben
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vi
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum