Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  246

Mox senatum composita in magnificentiam oratione adlocutus, exquisitis patrum adulationibus attollitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helene.h am 04.11.2015
Nach einer pompösen Rede vor dem Senat wurde er von den Senatoren überschwänglich gelobt.

von anne.g am 01.08.2024
Bald, nachdem er den Senat mit einer auf Großartigkeit angelegten Rede angesprochen hat, wird er durch die kunstvollen Schmeicheleien der Senatoren emporgehoben.

Analyse der Wortformen

adlocutus
adloqui: ansprechen, sich wenden an, jemandem zusprechen, umwerben, bitten
adulationibus
adulatio: Schmeichelei, Anbiederung, Heuchelei, Lobhudelei
attollitur
attollere: emporheben, aufheben, erheben, aufführen, ermuntern, erhöhen, aufrichten, verherrlichen
composita
componere: zusammensetzen, zusammenfügen, zusammenstellen, verfassen, dichten, ordnen, schlichten, beruhigen, beilegen, vergleichen, beenden, abschließen
compositus: zusammengesetzt, geordnet, wohlgeordnet, regelmäßig, ruhig, gefasst, vorbereitet, bereit, passend, geeignet, ausgebildet, tüchtig
compositum: Gemisch, Mischung, Zusammensetzung, Vergleich, Abmachung
exquisitis
exquirere: heraussuchen, ausfindig machen, untersuchen, erforschen, sich erkundigen nach
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
magnificentiam
magnificentia: Großartigkeit, Herrlichkeit, Pracht, Glanz, Freigebigkeit, Liberalität
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
oratione
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
patrum
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
senatum
senatus: Senat, Ältestenrat

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum