Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  403

Crebra transfugia tribunorum centurionumque; nam gregarius miles induruerat pro vitellio, donec priscus et alfenus desertis castris ad vitellium regressi pudore proditionis cunctos exolverent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucas.957 am 14.09.2016
Häufig waren die Überläufe der Tribunen und Zenturionen; denn der gemeine Soldat war für Vitellius verhärtet, bis Priscus und Alfenus, nachdem sie das Lager verlassen und zu Vitellius zurückgekehrt waren, durch die Schande ihres Verrats alle anderen entbanden.

von lilja.916 am 07.10.2016
Offiziere desertierten häufig, sowohl Tribunen als auch Zenturionen, während die regulären Soldaten Vitellius treu blieben, bis Priscus und Alfenus ihr Lager verließen und zu Vitellius zurückkehrten, deren schändlicher Verrat alle anderen von ihren Verpflichtungen befreite.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alfenus
fenus: Zinsen, Wucher, Gewinn, Kapitalanlage, Darlehen
castris
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
centurionumque
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
que: und, auch, sogar
centurionus: Zenturio, Hauptmann einer Zenturie
crebra
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
crebra: häufig, oft, wiederholt, dicht, gedrängt
cunctos
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
desertis
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
desertus: verlassen, öde, einsam, wüst, unbewohnt, verlassen, verlassen im Stich gelassen
deserta: Wüste, Einöde, verlassene Orte
desertum: Wüste, Einöde, Wildnis, unbewohnter Ort
donec
donec: bis, solange, solange als, während
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exolverent
exolvere: loslösen, befreien, entfesseln, entbinden, erfüllen, entrichten, bezahlen
gregarius
gregarius: zur Herde gehörig, gemein, gewöhnlich, durchschnittlich, zum gemeinen Soldaten gehörig
induruerat
indurescere: hart werden, sich verhärten, unempfindlich werden
miles
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
priscus
priscus: alt, altehrwürdig, uralt, ehemalig, ursprünglich, altertümlich
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
proditionis
proditio: Verrat, Treulosigkeit, Preisgabe, Enthüllung
pudore
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
regressi
regredi: zurückgehen, zurückkehren, sich zurückziehen, einen Rückzieher machen
transfugia
transfugium: Überlaufen, Abfall, Zuflucht, Asyl
tribunorum
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
vitellio
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)
vitellium
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum