Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  466

Erant antiquitus porticus in latere clivi dextrae subeuntibus, in quarum tectum egressi saxis tegulisque vitellianos obruebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathias.954 am 02.03.2019
In früheren Zeiten gab es Veranden an der rechten Seite des Hanges beim Hinaufgehen, und Menschen stiegen auf ihre Dächer, um Vitellius' Soldaten unten mit Steinen und Dachziegeln zu bewerfen.

von marlen941 am 31.01.2017
In alten Zeiten gab es an der Seite des Hanges zur Rechten für die Hinaufsteigenden Säulenhallen, auf deren Dach sie gestiegen waren und von wo aus sie die Vitelliani mit Steinen und Ziegeln überschütteten.

Analyse der Wortformen

antiquitus
antiquitus: früher, ehemals, in alter Zeit, von Alters her, seit alters, altertümlich
clivi
clivos: Abhang, Hang, Hügel, Anstieg, Abstieg
clivus: Abhang, Hang, Hügel, Anstieg, Steigung
clive: Abhang, Hang, Hügel, Böschung
clivis: Abhang, Hang, Anstieg, Gefälle, abschüssig, geneigt, abfallend
clivum: Abhang, Hang, Anstieg, Steigung
dextrae
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
egressi
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen, aussteigen, überschreiten
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
latere
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
later: Ziegel, Ziegelstein, Backstein
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
laterus: X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
obruebant
obruere: überschütten, bedecken, begraben, überwältigen, vernichten, verbergen
porticus
porticus: Säulenhalle, Halle, Portikus, Bogengang
quarum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
saxis
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
subeuntibus
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
tectum
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
vitellianos
vitellus: Kälbchen, Kalb, Eidotter, Dotter
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)
vitellum: Eigelb, Eidotter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum