Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  008

Plus socordiae quam fiduciae accessisse victoribus; neque enim in procinctu et castris habitos: per omnia italiae municipia desides, tantum hospitibus metuendos, quanto ferocius ante se egerint, tanto cupidius insolitas voluptates hausisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noa.848 am 26.03.2017
Mehr Trägheit als Zuversicht war zu den Siegern gekommen; denn sie wurden nicht in Kampfbereitschaft und Lagern gehalten: durch alle Gemeinden Italiens müßig, nur für ihre Gastgeber furchtbar, je wilder sie sich zuvor verhalten hatten, desto begieriger hatten sie ungewöhnliche Freuden getrunken.

von leo876 am 03.07.2014
Die Sieger waren mehr träge als selbstbewusst geworden; sie wurden nicht mehr in militärischen Lagern für Kämpfe bereitgehalten: Nun lungerten sie in italienischen Städten herum und erschreckten nur ihre Gastgeber, und je aggressiver sie zuvor gewesen waren, desto begieriger kosteten sie nun ungewohnte Freuden aus.

Analyse der Wortformen

accessisse
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
aggerere: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, errichten, hinzufügen, vermehren
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
castris
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
cupidius
cupide: eifrig, begierig, leidenschaftlich, begeistert, voller Verlangen
cupidus: begierig, gierig, lüstern, eifrig, leidenschaftlich, süchtig (nach)
desides
deses: untätig, träge, faul, nachlässig, untüchtig
desidere: sich setzen, sich niederlassen, einsinken, sich legen, nachlassen, abnehmen, sich sehnen nach, verlangen nach
egerint
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferocius
ferociter: wild, ungestüm, heftig, trotzig, unbändig, grimmig
fiduciae
fiducia: Zuversicht, Vertrauen, Glaube, Selbstvertrauen, Kühnheit, Mut
habitos
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hausisse
haurire: schöpfen, leeren, ausschöpfen, trinken, auskosten, erfahren, erleiden, entnehmen, gewinnen
hospitibus
hospes: Gast, Gastgeber, Fremder, Besucher, fremd, auswärtig, gastlich, zum Gast gehörig, zum Gastgeber gehörig
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insolitas
insolitus: ungewohnt, unüblich, seltsam, fremd, außergewöhnlich
italiae
italia: Italien
metuendos
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
municipia
municipium: Munizipalstadt, Landstadt, Stadtgemeinde, Bürgerrecht
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
procinctu
procinctus: Bereitschaft zum Kampf, Kriegsbereitschaft, gerüstete Aufstellung
procingere: umgürten, sich rüsten, sich vorbereiten
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quanto
quanto: um wie viel, je mehr, desto
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
socordiae
socordia: Sorglosigkeit, Nachlässigkeit, Unachtsamkeit, Apathie, Trägheit, Faulheit, Stumpfheit, Dummheit, Torheit
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
victoribus
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
voluptates
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum