Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  237

Temptaverat interim civilis obsessorum animos, tamquam perditae apud romanos res et suis victoria provenisset: circumferebantur signa vexillaque, ostentati etiam captivi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.u am 13.01.2019
Civilis hatte inzwischen die Stimmung der Belagerten geprüft, als seien die Angelegenheiten der Römer hoffnungslos und der Sieg seinen Männern sicher: Standarten und Banner wurden herumgetragen, sogar Gefangene wurden vorgeführt.

von robert.931 am 29.03.2020
Inzwischen versuchte Civilis die Moral der belagerten Truppen zu untergraben, indem er den Eindruck erweckte, die Römer seien besiegt und seine Seite habe gesiegt: Sie trugen Militärstandarten und Fahnen umher und präsentierten sogar ihre Gefangenen.

Analyse der Wortformen

animos
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
captivi
captivus: Gefangener, Kriegsgefangener, gefangen, gefesselt, in Gefangenschaft
circumferebantur
circumferre: herumtragen, verbreiten, herumführen, zirkulieren, berichten, erzählen, veröffentlichen
civilis
civilis: bürgerlich, staatsbürgerlich, politisch, öffentlich, höflich, zuvorkommend, gesittet
civile: Zivilrecht, Bürgerrecht, bürgerliche Angelegenheiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
obsessorum
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
obsessor: Belagerer, Bewohner, Besetzer
ostentati
ostentare: zeigen, zur Schau stellen, vorzeigen, prahlen, Angeberei treiben
perditae
perdere: verlieren, verderben, zugrunde richten, vernichten, verschwenden, einbüßen, verderben
perditus: verloren, zugrunde gerichtet, verdorben, verkommen, hoffnungslos, verworfen
provenisset
provenire: hervorkommen, entstehen, sich entwickeln, entspringen, gedeihen, gut ausgehen
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
suis
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
temptaverat
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
vexillaque
que: und, auch, sogar
vexillum: Fahne, Flagge, Standarte, Feldzeichen
victoria
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum