Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  282

Insignis publica severitate dies ne privatim quidem laude caruit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lola.952 am 26.04.2015
Der Tag, der durch öffentliche Strenge gekennzeichnet war, entbehrte nicht einmal im Privaten des Lobes.

von lotta.c am 28.07.2014
Ein Tag, der von offizieller Strenge geprägt war, verdiente selbst im Privaten Lob.

Analyse der Wortformen

caruit
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
insignis
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, Zeichen, Merkmal, Ehrenzeichen, Wappen
insignire: auszeichnen, kennzeichnen, versehen mit, schmücken, hervorheben
laude
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
privatim
privatim: privat, persönlich, besonders, im Privaten, unter Ausschluss der Öffentlichkeit
publica
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
severitate
severitas: Strenge, Ernst, Strenge, Strenge, Schärfe, Härte, Würde

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum