Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  287

Probabant religionem patres, periurium arguebant; eaque velut censura in sariolenum voculam et nonium attianum et cestium severum acerrime incubuit, crebris apud neronem delationibus famosos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aiden934 am 05.12.2016
Die Väter billigten den Eid, sie verurteilten den Meineid; und dieses Urteil traf Sariolenus Vocula, Nonius Attianus und Cestius Severus besonders hart, die bei Nero für häufige Anschuldigungen berüchtigt waren.

von aileen978 am 24.09.2022
Die Senatoren billigten das Einhalten von Versprechen, verurteilten aber Meineidigkeit; und dieses Urteil traf besonders hart Sariolenus Vocula, Nonius Attianus und Cestius Severus, die dafür berüchtigt waren, wiederholt Anschuldigungen gegen Nero erhoben zu haben.

Analyse der Wortformen

acerrime
acriter: heftig, scharf, grimmig, erbittert, eifrig, ernsthaft, streng
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
arguebant
arguere: beschuldigen, anklagen, behaupten, darlegen, beweisen, zeigen, verraten
attianum
atta: Papa, Vati, Vater (Koseform oder respektvolle Anrede)
censura
censura: Zensur, Aufsicht, Beurteilung, Kritik, Tadel
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
cestium
cestos: Cestus (antiker Boxhandschuh), Gürtel, Leibbinde, besonders der Gürtel der Venus, Büstenhalter, Brustband
crebris
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
delationibus
delatio: Denunziation, Anzeige, Anklage, Übertragung, Übergabe
eaque
que: und, auch, sogar
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
famosos
famosus: berühmt, bekannt, namhaft, berüchtigt, schändlich, infam, verleumderisch
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incubuit
incubare: auf etwas liegen, brüten, sich setzen auf, sich widmen, bevorstehen, drohen
neronem
nero: Nero
nonium
nona: None (im römischen Kalender der 9. Tag vor den Iden), neunte Stunde (des Tages)
patres
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
periurium
periurium: Meineid, Falscheid, Eidbruch
probabant
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
religionem
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken
sariolenum
lenis: mild, sanft, lind, leicht, leise, ruhig, freundlich
sarire: jäten, ausjäten, hacken
severum
severus: streng, ernst, ernsthaft, herb, rauh, unerbittlich, Severus (Eigenname)
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
voculam
vocula: leise Stimme, schwache Stimme, Stimmchen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum