Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  288

Sariolenum et recens crimen urgebat, quod apud vitellium molitus eadem foret: nec destitit senatus manus intentare voculae, donec curia excederet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pascal8925 am 09.08.2019
Sariolenus wurde auch von einem neueren Verbrechen bedrängt, weil er bei Vitellius dasselbe geplant hatte: Und der Senat hörte nicht auf, Vocula zu bedrohen, bis er das Senatshaus verließ.

von freya.h am 08.09.2022
Ein kürzlich begangenes Verbrechen lastete schwer auf Sariolenus, da er ähnliche Intrigen zu Zeiten des Vitellius versucht hatte. Die Senatoren machten so lange drohende Gesten, bis er den Sitzungssaal verließ.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
crimen
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
curia
curia: Kurie, Rathaus, Gerichtshof, Ratsversammlung, Bezirk
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
destitit
desistere: aufhören, ablassen, unterlassen, aufgeben, Abstand nehmen (von)
donec
donec: bis, solange, solange als, während
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excederet
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
foret
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
intentare
intentare: drohen, bedrohen, entgegenrichten, anklagen, einen Prozess anstrengen
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
molitus
moliri: in Bewegung setzen, unternehmen, versuchen, planen, bauen, errichten, sich bemühen, sich abmühen
molere: mahlen, zermahlen, zerquetschen, zerkleinern, bereiten durch Mahlen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recens
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
sariolenum
lenis: mild, sanft, lind, leicht, leise, ruhig, freundlich
sarire: jäten, ausjäten, hacken
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
urgebat
urgere: drängen, treiben, bedrängen, nötigen, anhalten, insistieren, belästigen, beschweren, lasten
vitellium
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)
voculae
vocula: leise Stimme, schwache Stimme, Stimmchen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum