Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  033

Ubi ad helvidium priscum praetorem designatum ventum, prompsit sententiam ut honorificam in bonum principem, falsa aberant, et studiis senatus attollebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von constantin.855 am 30.08.2020
Als es zu Helvidius Priscus, dem designierten Prätor, kam, hielt er eine Rede, die dem Kaiser gegenüber respektvoll war und dabei wahrheitsgemäß blieb, und der Senat empfing sie mit Begeisterung.

von Evelynn am 29.04.2017
Als es zu Helvidius Priscus, dem designierten Prätor, kam, brachte er eine Meinung hervor, die ehrenhaft gegenüber dem guten Herrscher war, falsche Dinge waren abwesend, und durch den Eifer des Senats wurde sie erhoben.

Analyse der Wortformen

aberant
abesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, fern sein, sich entfernen, mangeln, frei sein von
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
attollebatur
attollere: emporheben, aufheben, erheben, aufführen, ermuntern, erhöhen, aufrichten, verherrlichen
bonum
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
designatum
designare: bezeichnen, bestimmen, anordnen, auswählen, wählen, ernennen, vorsehen, planen, entwerfen
designatus: designiert, bestimmt, auserwählt, ernannt, zukünftig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
falsa
falsum: Unwahrheit, Falschheit, Lüge, Betrug, Täuschung, Fälschung, Irrtum, Fehler
falsus: falsch, unwahr, unrichtig, irrig, trügerisch, betrügerisch, unecht, gefälscht, erdichtet, fingiert, treulos
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
falsare: fälschen, verfälschen, verfälschen, nachmachen, vortäuschen, verletzen, brechen
honorificam
honorificus: ehrenvoll, Ehre bringend, ehrend, auszeichnend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
praetorem
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
principem
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
priscum
priscus: alt, altehrwürdig, uralt, ehemalig, ursprünglich, altertümlich
prompsit
promere: hervorholen, herausholen, vorbringen, äußern, enthüllen, offenbaren
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
sententiam
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
studiis
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ventum
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum