Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  379

Miscuere sese iulius tutor et iulius sabinus, hic trevir, hic lingonus, tutor ripae rheni a vitellio praefectus; sabinum super insitam vanitatem falsae stirpis gloria incendebat: proaviam suam divo iulio per gallias bellanti corpore atque adulterio placuisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von edda.929 am 14.03.2014
Julius Tutor und Julius Sabinus schlossen sich zusammen, jener ein Treverer, dieser ein Lingone, wobei Tutor von Vitellius zum Präfekten des Rheinufers ernannt worden war; Sabinus, über seine angeborene Eitelkeit hinaus, wurde von dem Ruhm einer falschen Abstammung entflammt: dass seine Urgroßmutter dem vergöttlichten Julius gefallen hatte, während dieser Krieg durch die gallischen Lande führte, durch ihren Körper und Ehebruch.

von carl969 am 04.05.2017
Julius Tutor und Julius Sabinus schlossen sich zusammen - der erste vom Treveri-Stamm, der zweite von den Lingonen. Tutor war von Vitellius als Befehlshaber der Rheinküste ernannt worden. Sabinus, von Natur aus bereits eitel, wurde zusätzlich von dem Ruhm eines falschen Familienanliegens angetrieben: Seine Urgroßmutter hätte während der gallischen Feldzüge die Aufmerksamkeit des göttlichen Julius Caesar erregt, indem sie seine Geliebte wurde.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adulterio
adulterium: Ehebruch, Untreue, Verhältnis, Liebesaffäre
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
bellanti
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
divo
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
falsae
falsus: falsch, unwahr, unrichtig, irrig, trügerisch, betrügerisch, unecht, gefälscht, erdichtet, fingiert, treulos
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
gallias
gallia: Gallien
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
gloria
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
incendebat
incendere: anzünden, entzünden, in Brand stecken, anfeuern, aufhetzen, erregen
insitam
insitus: eingepflanzt, eingesenkt, eingeboren, angeboren, natürlich
iulio
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
iulius
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
Iulius: Juli
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
Iulius: Juli
lingonus
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
miscuere
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
placuisse
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
praefectus
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
proaviam
proavia: Urgroßmutter, Altmutter
rheni
rhenus: Rhein
ripae
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
sabinum
sabinus: Sabiner, Sabinerin, Sabiner (Volk), sabinisch, der Sabiner, zu den Sabinern gehörig
sabinus
sabinus: Sabiner, Sabinerin, Sabiner (Volk), sabinisch, der Sabiner, zu den Sabinern gehörig
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
stirpis
stirps: Wurzel, Wurzelstock, Stamm, Geschlecht, Abstammung, Familie, Nachkomme
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
tutor
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern
vanitatem
vanitas: Eitelkeit, Nichtigkeit, Leere, Vergeblichkeit, Wertlosigkeit, Falschheit, Unwahrheit, Prahlerei, Angeberei
vitellio
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum