Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  428

Ad quintum ferme lapidem coorti germani incautum agmen adgrediuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jann.8974 am 29.03.2023
Die Germanen sprangen auf und griffen etwa fünf Meilen von dort entfernt die marschierende Kolonne überraschend an.

von sophy.y am 16.07.2014
Etwa bei der fünften Meile erhoben sich die Germanen und überfielen die ahnungslose Kolonne.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adgrediuntur
adcredere: glauben, Glauben schenken, anvertrauen, leihen, zutrauen
agmen
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
coorti
cooriri: entstehen, sich erheben, aufkommen, ausbrechen, sich zeigen, erscheinen
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
germani
germanus: Deutscher, Germane, echt, wahr, leiblich (Bruder/Schwester), verwandt
germanus: leiblich, echt, wahr, unverfälscht, rein, vollbürtig, Germane, Deutscher
incautum
incautus: unvorsichtig, unachtsam, achtlos, ungeschützt
lapidem
lapis: Stein, Fels, Meilenstein, Edelstein
lapidare: steinigen, mit Steinen bewerfen
quintum
quinque: fünf
quintum: zum fünften Mal, fünftens
quintus: fünfte, Quintus (römischer Vorname)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum