Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  447

Duplicatur flagitium, postquam desertis bonnensibus castris altera se legio miscuerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bennett845 am 30.10.2014
Die Schande verdoppelt sich, nachdem das Bonner Lager verlassen worden war und sich die zweite Legion eingemischt hatte.

von olivia.923 am 16.11.2024
Der Skandal verdoppelte sich, nachdem eine weitere Legion das Lager in Bonn verlassen und sich angeschlossen hatte.

Analyse der Wortformen

altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: der andere, eine(r) von beiden, der zweite
castris
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
desertis
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
deserta: Wüste, Einöde, verlassene Orte
desertum: Wüste, Einöde, Wildnis, unbewohnter Ort
desertus: verlassen, öde, einsam, wüst, unbewohnt, verlassen, verlassen im Stich gelassen
duplicatur
duplicare: verdoppeln, doppelt machen, zusammenlegen, falten
flagitium
flagitium: Schandtat, Schande, Verbrechen, Laster, Untat, Frevel, Schimpf, Schändlichkeit, Ruchlosigkeit
legio
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
miscuerat
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum