Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  487

Trevirorum legatio illic opperiebatur, acerrimo instinctore belli iulio valentino.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ibrahim.875 am 06.04.2014
Die Delegation der Trevirer wartete dort, mit Julius Valentinus als ihrem entschiedensten Verfechter des Krieges.

von julius927 am 30.07.2024
Eine Delegation der Trevirer wartete dort, mit Julius Valentinus als dem heftigsten Kriegshetzer.

Analyse der Wortformen

acerrimo
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
illic
illic: dort, an jenem Ort, da, ebenda
instinctore
instinctor: Anstifter, Aufhetzer, Antreiber, Förderer
iulio
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
legatio
legatio: Gesandtschaft, Abordnung, Delegation, Botschaft, Auftrag
opperiebatur
opperiri: warten auf, erwarten, entgegensehen
valentino
valens: kräftig, stark, mächtig, wirksam, gesund, einflussreich, gültig, kräftige Person, starke Person, mächtige Person

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum