Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  514

Quam e gremio italiae raptam quia unius noctis moram victoribus attulerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von moritz956 am 25.01.2016
Die, aus dem Herzen Italiens entrissen, weil sie die Sieger nur eine Nacht lang aufgehalten hat.

von caroline.f am 16.05.2024
Die, aus dem Schoß Italiens gerissen, weil sie den Siegern eine Verzögerung von einer Nacht bereitet hatte.

Analyse der Wortformen

attulerit
afferre: herbeibringen, zuführen, beibringen, verursachen, melden, berichten, vorbringen, darbringen
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
gremio
gremium: Schoß, Busen, Umarmung, Schutz, Mitte, Herz
italiae
italia: Italien
moram
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
noctis
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quia
quia: weil, da, denn, dass
raptam
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
unius
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
victoribus
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum