Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  531

Ipsi plerumque legionibus nostris praesidetis, ipsi has aliasque provincias regitis; nihil separatum clausumve.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fillip.f am 20.01.2023
Ihr seid diejenigen, die typischerweise unsere Legionen anführen und diese und andere Provinzen regieren; es gibt keine Barrieren zwischen uns.

von charlotte.d am 10.07.2013
Ihr selbst befehligt in der Regel unsere Legionen, ihr selbst regiert diese und andere Provinzen; nichts ist abgetrennt oder verschlossen.

Analyse der Wortformen

aliasque
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
que: und, auch, sogar
alias: ein andermal, sonst, anderswo, zu anderer Zeit, unter anderen Umständen
has
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
legionibus
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
nihil
nihil: nichts
nostris
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
plerumque
plerumque: meist, meistens, größtenteils, im Allgemeinen, gewöhnlich, in den meisten Fällen
praesidetis
praesidere: präsidieren, den Vorsitz haben, leiten, befehligen, schützen, bewachen, verteidigen
provincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
regitis
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
separatum
separare: trennen, absondern, scheiden, teilen, unterscheiden, isolieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum