Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  547

Tutor cunctatione crescere rem romanam adfirmabat, coeuntibus undique exercitibus: transvectam e britannia legionem, accitas ex hispania, adventare ex italia; nec subitum militem, sed veterem expertumque belli.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von chiara.y am 18.01.2014
Tutor behauptete, dass der römische Staat durch Verzögerung wachse, während Armeen von allen Seiten zusammenkamen: eine Legion, die aus Britannien transportiert worden war, (Truppen) aus Hispanien herbeigerufen, (Truppen) aus Italien im Anmarsch; keine plötzlichen Soldaten, sondern Veteranen mit Kriegserfahrung.

von laila.956 am 11.05.2016
Tutor erklärte, dass Roms Macht durch seine Verzögerungstaktik wachse, da Armeen aus allen Richtungen zusammengezogen wurden: Eine Legion war aus Britannien überführt worden, Truppen waren aus Spanien herbeigerufen worden, und weitere waren aus Italien unterwegs; und dies waren keine unerfahrenen Rekruten, sondern kampferprobte Veteranen.

Analyse der Wortformen

accitas
acciere: herbeirufen, holen, beiziehen, einladen, erregen, anfachen
accire: herbeirufen, beordern, holen lassen, einladen
accitus: herbeigerufen, herbeigeführt, beigeholt, Herbeirufung, Vorladung, Einladung
adfirmabat
adfirmare: bekräftigen, versichern, bestätigen, beteuern, behaupten, zusichern, verstärken
adventare
adventare: sich nähern, herankommen, ankommen, nahen
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
britannia
britannia: Britannien, Großbritannien
coeuntibus
coire: zusammenkommen, sich vereinen, sich versammeln, zusammentreffen, übereinstimmen, sich einigen, sich verschwören, Geschlechtsverkehr haben
crescere
crescere: wachsen, zunehmen, sich vergrößern, entstehen, sich entwickeln, gedeihen, emporkommen
cunctatione
cunctatio: Zögern, Verzögerung, Unentschlossenheit, Zaudern, Sträuben
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exercitibus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
expertumque
que: und, auch, sogar
expertus: erfahren, erprobt, bewährt, kundig, geschickt, Experte, Kenner, Erfahrener
experiri: erfahren, erproben, versuchen, kennenlernen, erleben, durchmachen
expers: ohne Anteil an, unteilhaftig, frei von, ohne, nicht teilhabend an, unkundig, unerfahren
experta: erfahrene Frau, Expertin, Sachverständige
hispania
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
italia
italia: Italien
legionem
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
militem
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
romanam
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
subitum
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
transvectam
transvehere: hinüberfahren, hinübertragen, transportieren, übersetzen, verschiffen
tutor
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
veterem
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum