Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  021

Sue abstinent memoria cladis, quod ipsos scabies quondam turpaverat, cui id animal obnoxium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joanna.l am 24.06.2017
Von Schweinen enthalten sie sich aufgrund der Erinnerung an ein Unglück, weil diese einst von Räude verunreinigt wurden, welcher dieses Tier ausgesetzt ist.

von christian878 am 10.06.2022
Sie meiden Schweine, weil sie sich an die Seuche erinnern, als diese Tiere einst von Räude befallen waren, einer Krankheit, für die Schweine besonders anfällig sind.

Analyse der Wortformen

abstinent
abstinere: sich enthalten, abhalten, fernhalten, sich zurückhalten, meiden
animal
animal: Tier, Lebewesen, Geschöpf
cladis
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
memoria
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
memor: sich erinnernd, eingedenk, im Gedächtnis, bewusst, achtsam
obnoxium
obnoxius: unterworfen, abhängig, verpflichtet, schuldig, straffällig, ausgesetzt
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
scabies
scabies: Krätze, Räude, Schorf, Rauheit
sue
sus: Schwein, Sau, Eber
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
turpaverat
turpare: entstellen, beschmutzen, verunstalten, schänden, entehren, beflecken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum