Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  138

Namque sub ingenti lustrat dum singula templo, reginam opperiens, dum, quae fortuna sit urbi, artificumque manus inter se operumque laborem miratur, videt iliacas ex ordine pugnas, bellaque iam fama totum volgata per orbem, atridas, priamumque, et saevum ambobus achillem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mika.j am 27.05.2019
Denn während er unter dem riesigen Tempel alles einzeln betrachtet, die Königin erwartend, während er sich wundert über das Schicksal der Stadt und die Hände der Handwerker untereinander und die Mühe ihrer Werke, sieht er die Iliadischen Schlachten der Reihe nach, und die Kriege, die nun durch Ruhm über die ganze Welt verbreitet sind, die Atriden, und Priamus, und den grausamen Achilles für beide.

von leona.971 am 28.05.2018
Denn während er, auf die Königin wartend, alles im gewaltigen Tempel durchmustert und die Gunst der Stadt, das Handwerk und die geschickte Arbeit der Künstler bewundernd betrachtet, sieht er in Folge die Schlachten Trojas, die Kriege, die nun weltweit berühmt sind, die Söhne des Atreus, Priamos und Achilles, den grausamen Feind von beiden.

Analyse der Wortformen

achillem
achilles: Achill
ambobus
amb: beide
artificumque
artifex: Künstler, Künstlerin, Handwerker, Handwerkerin, Urheber, Urheberin, Schöpfer, Schöpferin, kunstfertig, geschickt, kunstvoll, geistreich, findig
que: und, auch, sogar
atridas
atritas: Schwärze, Dunkelheit, Düsternis
atritus: geschwärzt, verdunkelt, schwarz gekleidet
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iliacas
iliacus: die Weichen betreffend, Leisten-, an Kolik leidend, Kolik-, Kolikkranker, Mensch mit Darmleiden
ingenti
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
laborem
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
labos: Arbeit, Mühe, Anstrengung, Beschwerde, Not, Sorge
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
lustrat
lustrare: reinigen, sühnen, mustern, überprüfen, besichtigen, umkreisen, durchziehen, beleuchten
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
miratur
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
operumque
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
que: und, auch, sogar
opperiens
opperiri: warten auf, erwarten, entgegensehen
orbem
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbare: berauben, entreißen, nehmen, eines Besitzes entledigen
ordine
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pugnas
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reginam
regina: Königin, Herrscherin
recinere: wieder singen, widerhallen, erklingen, nochmals besingen
saevum
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
singula
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
templo
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
totum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
urbi
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
videt
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
volgata
volgare: ausbreiten, verbreiten, veröffentlichen, allgemein zugänglich machen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum